Vielschreiber

Vielschreiber oder Polyscribent ist die missbräuchliche Bezeichnung für Akademiker oder Schriftsteller , die viele, aber kaum relevante wissenschaftliche Publikationen oder schöne Literatur veröffentlichen.

Begriff

Ihr Locus classicus hat die Kritiker der Vielschreiberei in Senecas Briefe und Lucilius gefunden: „Bücher aus dem 4. Jahrhundert von Wissenschaftler Didymos ich wäre unglücklich, wenn das sowjetische Überflüssiges gelesenhätte. “ [1]

Wer Privatdozent oder Professor wurde zusammengelegt, muss auf wissenschaftlichen Kongressen vortragen und in Fachzeitschriften veröffentlicht werden. Das mag der junge, der Akademiker dazu verführen, mehr zu schreiben als sie eigentlich zu sagen haben. Im englischen Sprachraum wird die Problematik mit dem Schlagwort veröffentlicht oder umschrieben. [2]

Vielschreiber geht an die Belletristik , an die Trivia-Literatur und an den Journalismus . Hören Sie also auf die produktiven Autoren der Literaturgeschichte . Berühmte Beispile Geist Heinrich Clauren , Felix Dahn , Karl May und Alexandre Dumas der Ältere .

Literatur

  • Alan Graham Apley : Watson-Jones Vortrag: Chirurgen und Schriftsteller . The Journal of Bone & Joint Surgery [Br] 67-B (1985), S. 140-144 (übersetzt von Rüdiger Döhler in: Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie 4/1986, S. 46-56).
  • Gerald Denk Giebel: Anleitung zum Letzten und sinnfreien Publizieren . Chirurgische Allgemeine , 11. Jahrgang, 4. Heft (2010), S. 248-250.
  • Paul Heintzen: „Profile Muß man haben …“ – ein Beitrag zur Karnevalszeit . Zeitschrift für Kardiologie 91 (2002), S. 276-282, Digitalisat .

Weblinks

  • Kerstin Strecker: Ein Vielschreiber, nach und? Thomas Brezina Nimmt Kinder ernst hat keine Probleme mit dem Problem, gerne . Die Welt 6. Mai 2006. ( Online ).
  • Rachelle Gardner (Literary Agent): Das Dilemma des profilen Schriftstellers . [Das Dilemma des Vielschreibers]. ( Online ).
  • Kyle Buchanan: Treffen Sie Allan Loeb, den produktivsten Drehbuchautor in Hollywood . [Ein Treffen mit Allan Loeb, dem produktiven Drehbuch-Vielschreiber in Hollywood. Interview ( Online )].

Einzelnachweise

  1. Hochspringen↑ L. Annaeus Seneca: Ad Lucilium epistolae Morales 88, 37 (Übersetzung Manfred Rosenbach).
  2. Hochspringen↑ dt. „Veröffentlicht oder gehe unter“.