
Vance S. Aandahl (geboren am zum 30. September 1944 in Colorado , USA) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller, wo von 1960 bis Mitte der 1990er Jahre Dutzend Mehrere Kurzgeschichten im Bereich Science Fiction und Fantasie veröffentlicht. In der Zeit schribin gibt es eine Reihe von Filmkritik. Seine Erzählungen erscheinen in teils Wissenschaft-Fiction Anthologie und -Zeitschriften (zum beispiel in dem Magazin der Fantasy und Science Fiction ), teil in literarischer Zeitschrift und Auch im Playboy . Sie wurden in mehreren Sprachen übersetzt, darunter Deutsch, Französisch und Italienisch.
Seine Erzählung Geboren von der Bestie Wurde 1987 für den Locus Award nominiert.
Werke
- Es ist ein großes großes, wunderbares Universum (1960)
- Der Mann am Strand (1961)
- Cogi fuhr mit seinem Auto durch die Hölle (1961)
- Adam Frost (1962)
- Als Lilacs Last im Dooryard Bloomed (1962)
- Darfgarth (1962)
- Eine Million Vierhundert Neunzig Zwei tausend Sechshundert Sechsunddreißig Drei Marlon Brandos (1962)
- Der unglückliche Mr. Morky (1962)
- Das Rätsellied (1963)
- Die Weremartini (1963)
- Eine Krone von Rang Fumiter (1964)
- Jenseits des Spiels (1968; deutsch 1991 als Aus dem Spiel )
- Geifer (1969)
- Ein Abenteuer in der Yolla Bolly Middle Eel Wildnis (1969; Deutsch 1989 als Ein Abenteuer in der Yolla Bolly Middle Eel Wilderness )
- Sylvesters Rache (1975; Deutsch 1976 als Sylvesters Rache )
- Eulen (1975)
- Mitternachtssnack (1986; Deutsch 1987 als Mitternachtshäppchen )
- Aus dem Tier geboren (1986; deutsch 1987 als Aus der Bestie geboren )
- Deathmatch in Disneyland (1987, deutsch 1988 als Volksrepublik Disneyland )
- Die höchste Autorität von allen (1988)
- Im Licht des Heiligen Herb (1988; deutsch 1991 als im Lichte des Heilige Kraut )
- Natürliches Talent (1988)
- Verloren in Cleveland (1989)
- Schlechtes Glück (1989)
- Wertung (1990)
- Gekniffen (1991)
- Wasser (1992)
- Die erste Erfindung (1992)
- Gute Farben (1995)
Literatur
- Hans Joachim Alpers , Werner Fuchs , Ronald Hahn : Reclams Science-Fiction-Führer. Reclam, Stuttgart 1982, ISBN 3-15-010312-6 , S. 7.