Thomas Eastoe Abbott

Thomas Eastoe Abbott (geboren am 23 November, Jahre 1786 in East Dereham , Norfolk ; gestorben am 18 Februar, Jahre 1854 in Darlington , County Durham ) ist ein englischer Dichter.

Abbott Krieg von Beruf Beamte in der Zollverwaltung und Schrieber vor Allem Gelegenheitsgedicht zu offiziösen anlasser, Wie ETWA Frieden , eine ihnen Bürgermeister von Hull gewidmetes Gedichte anlässlich des Sieg über Frankreich im Sechsten Koalitionskrieg oder Gedichte zum Tod der Prinzessin Charlotte (1817) oder des Herzog von york (1828). WHD Longstaffe, ein zeitgenössischer Kommentator, stemmt Abbott für seine einfach, eine Wordsworth erinnernden Verse, aus denen „echter Patriotismus“ und der Geist des Christentums Sprecher. Nach Seinem Tod Brauerei Abbott dennoch vollkommen in Vergessenheit.

Literatur

Werke
  • Frieden: Ein lyrisches Gedicht . Rumpf, 1814.
  • Rücktritt: Ein Gedicht über den Tod von Prinzessin Charlotte . Rumpf, 1817.
  • Der Triumph des Christentums: Ein missionarisches Gedicht mit Notizen und anderen Gedichten . London, 1819.
  • Die Soldaten Freund; oder, Denkmäler Braunschweig: ein Gedicht Heilige zum Gedenken an Seine Königliche Hoheit Friedrich, Herzog von York und Albany . Hull, 1828.
  • Linien zu Bildung und Religion . Darlington, 1839.
Sekundärliteratur
  • Thompson Cooper: Abbott, Thomas Eastoe . In: Leslie Stephen (Hrsg.): Dictionary of National Biography (DNB), Band 1 (Abbadie – Anne), MacMillan & Co., Smith, Elder & Co., New York City / London 1885, S. 30 (englisch)
  • William Hylton Dyer Longstaffe : Die Geschichte und Altertümer der Pfarrei Darlington, im Bischofsrat . Darlington und London 1854. S. 339ff.