Thilo von Trotha (Redenschreiber)

Thilo von Trotha (* 19. Mai 1940 in Gera ) ist ein deutscher Jurist und Redenschreiber.

Werdegang

Trotha wuchs in Weimar auf. 1955 gekämmt als Politischer Flüchtling ohne Eltern in der Bundesrepublik. Nach Dem Abitur in Hannover studierte ist eine Höhle Universitat in Rechtswissenschaften Bonn und Koblenz und promovierte 1971 in Köln . Wähend seine Referendartzeit arbeitet unter anderem als Redenschreiber für Abgeordnete des Deutschen Bundestages . Nach Abschluss des Studiums soll der Examiner als Staatssekretär im Bundesministerium tätig sein.

1974 wechselte ist ins Bundeskanzleramt und Krieg bis 1980 Mitarbeiter der „Schreibstube“ Wie Redenschreibergruppe des deutschen Bundeskanzlers sterben Helmut Schmidt genannt Wurde. [1] Als Redenschreiber Helmut Schmidt Nahm von Trotha Amt für sich in anspruch, Erfinder des SOG. “ Klatschogramme „, zusätzliche Statistik Grundanalyse , zu Signal. [2] Seine Chefstube (= Leiter der Schreibstube) warst du. A. Armin Halle und Christian Bauer. Seit 1981 ist ein Redenschreiber mit einer eigenen Agentur für Personalentwicklung, Industrie, Wirtschaft und Politik tätig.

Zur Ausbildung von Redenschreibern gründete Trotha 1990 Die Akademie für Redenschreiber und rief 1998 in Bonn Gemeinsam mit other Redenschreibern der Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRDS) ins Leben, D flat Präsident ist bis Mai 2006 Blieb. Die Vereinigung hörte die 450 freiberuflichen und fest anlage Redenschreiber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an.

Für seinen Wert Ensta zur Förderung der Rede Kultur und Demokratie in Deutschland im Januar 2009 Werden with the am Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Die Debattierclubs an Schulen und Hochschulen, sterben sich überall in Deutschland zunehmend etablieren und seit JAHREN Sowohl von der Hertie-Stiftung als auch von der Zeit-Stiftung gefordert Werden, ging ua auf seine Initiative zurück.

Ist ist Mitglied des Kuratoriums des Forum thomanum Leipzig eV [3] und das Corps Borussia Bonn .

Werke

  • Grund professionelle Vorbereitung (= Profiwissen für Nichtprofis ). Metropolitan-Verlag, Düsseldorf / München 1996, ISBN 3-89623-045-X .
  • Erdrutsch und andere Erzählungen (= Edition Pegasus / Deutsche Literatur der Gegenwart, Rev. 8). Stallberg-Verlag, St. Augustin 1985, ISBN 3-923151-17-9 .
  • Pioniere reiten los – ein Leben in Deutschland (= Olzog Edition ). Lau-Verlag, Reinbek 2016, ISBN 978-3-95768-173-7 (Erfahrungsbericht).

Weblinks

  • Literatur von und über Thilo von Trotha im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Quellen

  1. Hochspringen↑ Dr. Thilo von Trotha. Seine Reason Schreiben deutsche Geschichte. In: svz.de. SVZ . 30. Juni 2014, abgelaufen am 16. Januar 2017.
  2. Hochspringen↑ D. Die Darstellung der Zahl der Beifallsklatscher bei einer Rede Helmut Schmidts pro fünf Minuten im Kurvendiagramm . In: Markus Lanz. ZDF . 17. November 2016, 23: 15-0: 30 Uhr.
  3. Hochspringen↑ Kuratorium. In: forum-thomanum.de, abgeraufen am 14. November 2016.