Stefan Esser (Journalist)

Stefan Esser (* 5. Dezember 1947 in Stuttgart ) ist ein deutscher Journalist , Buchautor und Ghostwriter . [1]

Leben

Nach Seinem Schulbesuch widmete sich Stefan Esser Einem „Teil-Studium“ der Fach Kommunikation, Psychologie und Soziologie. Daneben arbeitete in München als Redakteur bei der Tageszeitung Münchner Merkur , als Reporter und Leiter der „Seite 3“ bei ihnen Münchner Boulevard Blatt Abendzeitung , als Leiter des Ressorts Unterhaltung bei der Illustrierten Bunte und schließlich als Chef Reporter bei der von der IG Metall herausgegebenen Zeitschrift Metall . [1] Als Sölch fanä der Mitte der 1980er Jahre „eine 3.000 km lange Straße der Armut‚“ quer durch sterben Bundesrepublik Deutschland, [2]Nachts gibt es ein Versteck in der Arbeitswelt. [3]

Später macht sich Stefan Esser als freier Journalist selbständig und arbeitete seitdem für verschiedene Magazin und Zeitung für PR und Werbeagentur Sowie als Buchautor und Ghostwriter. [1] Esser ist Inhaber eines Medienbüros. [4]

Die Veröffentlichung (Auswahl)

Schriften

  • Wolf Riedel Stefan Esser: Wie Hypnose vollständig. Die wunderbare Kraft des Geist (= Knaur , Bd 77.882.) Vollständige Taschenbuchausgabe, München: Knaur-Taschenbuch-Verlag, 2007, ISBN 978-3-426-77882-1 und ISBN 3-426-77882-3

Tonträger

  • Robert Stargalla, Stefan Esser: Das Codewort-Training. Stress, durch den Alltag mit einem Tief im Unterbewusstsein Anker Codewort, Ruuuhe , CD (49 Minuten) 12 cm, 2012, München: Avita Media – [München]; Neptun [Vertrieb], 2012, ISBN 978-3-89321-740-3

Einzelstunden

  1. ↑ Hochspringen nach:a c o.V. : Stefan Esser , in Tigo Zeyen , Anne Weber Ploemacher (Hrsg.), Joachim Giesel (Fotos): 100 Hannoversche Kopf , Niemeyer, Hameln 2006, ISBN 978-3-8271-9251-6 und ISBN 3-8271-9251- X , S. 206
  2. Hochspringen↑ Vergleiche Soziale Sicherheit. Zeitschrift für Arbeit und Soziale .., Bd 34, Hrsg: Deutscher Gewerkschaftsbund, Frankfurt am Main: Bund-Verlag, 1985, ISSN 0490-1630, S. 371; Vorschau über Google-Bücher
  3. Hochspringen↑ Stefan Esser: „Ich habe richtig Angst Vor einer Neuen Kristalln“ , in Christian Habba (Hrsg.): Ausländer, sterben verfemten Gäste (= Spiegel Buch , Reinbek bei Hamburg, Bd33): Rowohlt, 1983, ISBN 978 -3-499-33033-9 und ISBN 3-499-33033-4 , 58ff p. Vorschau über Google-Bücher
  4. Hochspringen↑ VergleichderAnga ben der Deutschen Nationalbibliothek