
Megan Abbott (* 21 August, 1971 in Detroit , Michigan ) is a US-amerikanische Schriftstellerin , sterben Kriminalromane und Kurzgeschichten schreibt.
Leben
Megan Abbott war in einem Vorort von Detroit, studierte an der University of Michigan und promovierte in angloamerikanischer Literatur an der New York University . Seit 2005 Schreibe Romer und Erzählungen Sowie Essays und Kritiken für Anzahl Medien wie New York Times , Der Wächter , The Los Angeles Times und Elle . In diesem Jahr unterscheidet sich Dozentin von Universität und Wire für John Grisham-Writer-in-Residence der Universität von Mississippi .
My End of Everything begann Abbotts Thementhemen auf den Mädchen im Teenageralter. [1] [2] Der Roman ist vielleicht der einzige in der deutschen Sprache. Nach einer Übersetzung von Isabel Bogdan wurde im Jahr 2012 vom Kölner Verlag Kiepenheuer & Witsch unter dem deutschen Titel Das Ende der Unschuld veröffentlicht.
Abbott ist mit dem Schriftsteller Joshua Gaylord heiratet und lebt im New Yorker Stadtteil Queens .
Werke
Romane
- Stirb ein wenig (2005)
- Das Lied ist du (2007)
- Königinpin (2007)
- Begrabe mich tief (2009)
- Das Ende von allem (2011)
- Das Ende der Unschuld , dt. von Isabel Bogdan; Kiepenheuer & Witsch, Köln 2012. ISBN 978-3-462-04390-7
- Wage mich (2012)
- Das Fieber (2014)
- Du wirst mich kennen (2016, Roman)
Erzählungen
- Das Mädchen (in LA Noire: Die gesammelten Geschichten , 2011)
- Mein Herz ist entweder gebrochen (in Dangerous Women , 2013)
- Die kleinen Männer (in Bibliotheken. Kurze Geschichten über tödliche Bücher , 2016)
- Girlie Show (im Sonnenlicht oder im Schatten. Geschichten inspiriert von den Bildern von Edward Hopper , 2016)
- Burleske , dt. von Frauke Czwikla, in: Nachtfalken. Geschichten in der Nähe der Ersparnisse von Edward Hopper ; Droemer, München 2017. ISBN 978-3-426-28164-2
- Oxford Girl (in Mississippi Noir , 2016)
Sonstiges
- Die Straße war meine: Weiße Männlichkeit in Hardboiled Fiction und Film Noir (Promotion, 2002)
- Eine Hölle einer Frau: Eine Anthologie des weiblichen Noirs (Sammlung von Erzählungen / Herausgeberin, 2007)
- 2017 schrieb Megan Abbott das Drehbuch zur Folge Au Reservoir der HBO-Serie The Deuce und fungierte als Script Editor zu weiteren Folgen.
Auszeichnungen
- 2008 Edgar Award Gewinner – Kategorie Bester Roman als Originaltaschenbuch für Queenpin [3]
- 2008 Barry Award Gewinner – Kategorie Besetzer Taschenbuchroman für Queenpin [4]
- 2014 Gewinner des International Thriller Writers Award (Best Hardcover Roman) mit The Fever
- 2014 Der Strand Critics Award (bester Roman) Zusammen mit Laura Lippman ( nach dem ich weg bin ) für das Fieber .
Weblinks
- Literatur von und über Megan Abbott im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Megan Abbott in der Internet Movie Database (Englisch)
- Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Megan Abbott bei perlentaucher.de
- Megan Abbott auf Twitter
- Offizielle Internetpräsenz
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Keith Rawson: 10 Fragen mit Megan Abbott , litreactor.com , 17. Juni 2014, abgelaufen am 25. Dezember 2014
- Hochspringen↑ David W. Brown: Schreiben von Rage und Teenage Girl , theatlantic.com , 18. Juni 2014, abgelaufen am 25. Dezember 2014
- Hochspringen↑ Edgar Award Gewinner und Nominees. Abgerufen ist der 23. Juli 2017 .
- Hochspringen↑ Deadly Pleasures Mystery Magazin- Barry Awards. Abgerufen ist der 23. Juli 2017 .