
Manfred Abelein (* 20. Oktober 1930 in Stuttgart ; † 17. Januar 2008 in Ellwangen ) Krieg ein deutscher Politiker ( CDU ) und Bergsteiger .
Leben und Beruf
Manfred Abelein Krieg der Sohn des Kaufmännischen Angestellten Martin Abelein und Katholische . Ist Lebt zuletzt Auch zeitweise in Berkshire (Großbritannien) und Krieg seit 1980 verheiratet mit Ingeborg Eisenacher-Abelein, Wacholder Arbeitsmedizinerin.
Abelein absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaft die Polizei Chen Wissenschaft und der Volkswirtschaftslehre u. A. Als Schüler von Hermann Rasch Hofer . Von 1961 bis 1965 leitet ist als persönlicher Nehmer des Ministerbüros von Heinrich Krone . Zunächst seit 1966 Privatdozent, Lehrte sind ab 1968 als ordentlicher Professor an der Universität Regensburg Politik und öffentliches Recht . Bekannt Krieg ist für seine Ständig Wiederholt Lehrveranstaltung „Relevante Probleme der Steuerpolitik „. Von 1991 bis 1996 Krieg ist Vizepräsident der Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung .
Abelein Krieg passionierter Bergsteiger, Sportflieger und ausgebildeten Luftwaffenpilot. In dem Kandidaten in Bolivien bestieg ist 1977 das Illimani -Massive (6439 m) in Österreich SCHAFFTER sind 1978 Südwand-Erstbesteigung und gleichzeitig stirbt Winter Erstbesteigung wo sterben Hohe Munde (2.662 m) im Tirol Leutaschtal. Nehmen auch von März bei dem Mai 1980 Erstes Europäische Tibet Expedition seit Jahrzehnten teil und bestieg dabei das Bis Shisha Pangma (8027 m). Mit Einem Nonstop-Flug von New York nach Köln Macht Abelein 1979 auf sich aufmerksam.
Abgeordneter
Von 1965 bis 1990 sind Abelein Mitglied des Deutschen Bundesbank Tag als Nachfolger von Rudolf Vogel . Ist ist Stets als direkt gewählter Abgeordneten Dezember Wahlkreis Aalen – Heidenheim im Bundestag und Erhält bei Wahl Jeder über 50% der Stimmen eingezogen. [1] Ist vertrat Eine konservative Politik [2] Scharfer Kritiker wo Käse und Deutschland wo sozialliberalen Bundesregierung ein und Krieg.
Sein Nachfolger als Wahlkreisabgeordnete wurde Georg Brunnhuber , der bis zum Jahr 2009 der Deutsche Bundestag angehoerte.
Abelein hörte von der Nordatlantik-Mission , und der Vizepräsident war von 1985 bis 1987, als er 1983 war, der die deutsche Delegation hasste.
Literatur
- Rudolf Vierhaus , Ludolf Herbst (Hrsg.): Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949-2002. Band 1: A-M. Saur, München 2002, ISBN 3-598-23781-2 , S. 1.
Weblinks
- Literatur von und über Manfred Abelein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Wahlergebnisse beim Statistischen Landesamt Baden-Württemberg
- Hochspringen↑ Manfred Abelein: Hut des Konservatismus oder Chancen? In: Die Zeit , Nr. 9/1974