Mais Abel

Kornel Abel (Geburtsname : Cornelius Eugen Maria Abel ; * 1st August Jahre 1881 in Wien ; † nach DER 1st Februar 1940 ) ist ein Jüdischer Offizier des Gemeinsame Armée der Österreichisch-Ungarisches Landstreitkräfte des Nationalen Volksarmee und Autor der Autobiographie chen Römer Karst. Ein Buch vom Isonzo , in denen seine Kriegserlebnisse in Österreich Ungarn Kuss im Ersten Weltkrieg während der Isonzoschlachten darstellen.

Leben

Herkunft und Ausbildung zum Offizier

Der Familienname des aus einer jüdischen Familienverliebten Abel Wurde 1882. Nach dem Tod des Vater 1884 konvertieren seine Mutter mit IHM und Seinen Geschwistern zum katholischen Glauben . Nach Dem Schulbesuch Zitrat ist im September 1897 in sterben Infanterie kadettenschule in der Stift Kaserne ein, sterben im Jahr 1898 in sterben Breitenseer Kaserne verlegt Wird, und schließen im this Juni 1901 mit Auszeichnung ab. Im Anschluss fand er zuerst Verwendung als Rekrutenausbilder beim Mährischen Feldjägerbataillon Nr. 25 Jahre als Lehrer an der Unteroffizierbildungsschule in Mostywiekie , ehe 1902 zum Leutnant Der Küchenchef wurde 1903 geboren.

1904 wechselte ist als Stations- und Ökonomieoffizier zum Truppenspital von Mostywiełkie und absolvierte DANACH von September 1906 bis 1909 sterben Hahn Kriegsschule in Mauer bei Wien . Nach Derens erfolgreichem Abschluss Wird ist 1909 zum Oberleutnant befördert und Krieg DANACH erst Lehrer an der Militärunterrealschule im Schlossstrasse , wo heute Erzherzog-Johann -Kaserne, in Straß in Steiermark Sowie im Anschluss Lehrer für Deutsch , Französisch und Geschichte an der Militärunterrealschule in Köszeg .

Ende 1912 wurde am Kompani Kommandant im Hahn Galizischen Infanterie-Regiment „Gustav V. König der Schweden, wo Goten und Wenden“ Nr. 10 , in sie ist auch Bataillonswaffenoffizier und Lehrer des Schießkurs für Offiziere Krieg. 1913 wechselte ist als Konzeptsoffizier zum 16. Korps Befehl in Ragusa . Während Wadenfänger Dort ist tätigkeit verfasste stirbt Novelle Ivo Pian Eulenform Manuskript Die Ausmusterung , Geburtstagsfeier Auf die Adamello Eulen Des große Schweigerin , stirbt allerdings erst 1970 bei Seinem Nachlaß in Leipzig gefunden gerechnet wird.

Erster Weltkrieg und Teilnahme und die Isonzoschlachten

Nach Beginn des Ersten Weltkriegs wurde er als Companion Director of Infantry Regiments No. 10 zwei Mal an der serbischen Front verwundet und wurde nach dem Anfang seiner Verwendung als Stabsoffizier zum Hauptmann umgewandelt.

1915 folgte sein Wechsel als Offizier zum Generalstab beim Gruppenkommando , wo 1 Infanteriedivision und Nahm in of this Funktion vom 23. Juni bis zum 3. November 1915 an der Ersten , Zweiten und Scheiße Isonzoschlacht teil. Ende 1915 heiratete sind in Weimar stirbt aus Thüringen Esther Maria von der Velden Stammeln, wo Vater des Maler, Genealogen und Herald Iker Adolf Emil von dem Velden Krieg, während Ihrer Mutter Einer Nachfahrin von Johann Gottfried Schadow Krieg, wo unter Anderem 1.793 sterben Quad Auf die Brandenburger Tor schuf.

Während die Fünfte Isonzoschlacht übernimmt ist im März 1916 Die Vertretung der unmittelbar nach Beginn der Schlacht gefallener Bataillonsadjutanten und Nimmt während der fünftägigen Schlacht mit Wadenfänger Einheit 561 italienischen Soldaten gefangen. Für seine Militärischen Verdienste und seinen Einsatz wurde mehrfach ausgezeichnet.

DANACH Wird ist Offizier im Generalstab , wo 17 Infanteriebrigade in Jamiano und Nimmt bis November 1916 an den sechsten bis Neunte Isonzoschlacht teil. Danach Wurde Ende 1916 Leiter der Expositur beim Militärkommando in Wien und Taufe des Jahres 28. Juni 1918 aus. Am 23. März 1918 Wird SICH für seinen Wert Ensta im Ersten Weltkrieg daruber Hinaus das Ritterkreuz des Franz-Joseph-Orden verliehen.

Nach Seiner Beförderung zum Major am 1. Mai 1920 ist der Liquidator für die militärische Führung des Bundesheer verantwortlich . Eine positive Empfehlung für die Eignung als Bataillonskommandeur und Gruppenleiter ist am 1. April 1921 im Ruhestand.

Nachkriegszeit und Karst. Ein Buch vom Isonzo 

Nach Wadenfänger Pensionierung Wurde 1925 ehrenamtlichen Geschäftsführer des Österreich-Deutscher Volksbund, D flat Vorsitzender (Obmann) Hermann Neubacher Krieg, wo nach DM Anschluss Gebäuden eines des Deutsche Reich am 12. März 1938 Bürgermeister von Wien Würde.

1934 Erscheint bei sie in Salzburg ansässigen Verlag Anton Pustet [1] erstmal sein Buch Karst. Ein Buch vom Isonzo in dem wurde von Kriegserlebnisse während der Isonzoschlachten gemalt. Once 1935 Eine italienischsprachige Übersetzung auf Wurde veröffentlicht, Erscheinen sein Buch, das in dem Ersten Auflage eines Vorwort von Bruno Brehm enthält 1936 BEREITS in dritter Auflage beim Atem-Verlag.

Nachdem Abel 1939 Zusammen mit Seiner Ehefrau Wien vertreibt Hüte, sitzt in Heimatstadts seiner Frau nach Weimar. Sein letztes Lebenszeichen ist ein ein des Militärversorgungsamt in Wien vom Brief 2. Februar 1940. DANACH falsch ist als verschollen, während seine Ehefrau am 3. April 1942 Suizid wegen des bevorstehenden Deportation in einem Konzentrationslager begeht.

Es kann 2008 sein, und Sie werden es früher sehen mit Sprache mit dem Titel Kras, knjiga o Soči . [2]

Veröffentlichungen

  • Karst: Ein Buch vom Isonzo , Verlag Anton Pustet, 1934

Hintergrundlitteratur

  • Lechners Literaturgeschichte des Deutschen Sprachraums , 1956 (Nachdruck 1995), S. 401, ISBN 3-85049-666-X

Weblinks

  • Literatur von und über Kornel Abel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Eintrag in der offenen Bibliothek
  • Helmut Marchhart: Cornel Abel, Offizier und Schriftsteller in der österreichisch-ungarischen Armee. Eine zeitgeschichtliche Betrachtung (18. Dezember 2011; PDF; 98kB )

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ Verlag Anton Pustet . In: Österreichische Verlagsgeschichte 1918-1938
  2. Hochspringen↑ Karst, Knjiga o Soči ( Google Bücher )