
Leila Aboulela (* 1964 in Kairo , arabisch القاهرة, ‚ ليلى ابوالعلا‘ ) ist eine sudanesische Schrift.
Leben
Leila Aboulela ist der Tochter einer Ägypterin und eines Sudanesen. Sie Wird 1964 in Kairo geboren und Kamm im Alter von SECHS Wochen nach Khartum , wo sie bis 1987 Lebt. Sie haben die Khartoum American Schoolmit Englisch-Studium besucht und die Wirtschaftswissenschaften der Universität Khartum studiert . Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung, M.Phil. die London School of Economics und Politikwissenschaft . [1]
Gern geschehen und gern geschehen. 1990 Ziehen Sie mit Ihrer Familie nach Schottland , wo sie 1992 mit DM Schreiben beginnt, während sie als Dozentin am Aberdeen Hochschule und später an der Universität Aberdeen tätig ist. Nach 2000 lebe sie mit ihrer Familie in Jakarta (Indonesien), Dubai , Abu Dhabi und Doha , versprach 2012 von Aberdeen zurückkehrte.
Werke
- 1999 Der Übersetzer
- 2001 Farbige Lichter
- 2005 Minarett
- 2011 Lyrics Alley
- 2015 Die Freundlichkeit der Feinde
Ehrungen / Preise
- 2000 Caine-Preis für afrikanische Schrift für die Kurzgeschichte Das Museum
- 2000 Saltire Society Schottisches Erstes Buch des Jahres für den Übersetzer
- 2002 PEN Macmillan Macmillan Silber PEN Award (Shortlist) für Colored Lights
- 2003 Race und Media Award für den Übersetzer
Weblinks
- Literatur von und über Leila Aboulela im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Internetpräsenz von Leila Aboulela (Englisch)
- Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Leila Aboulela bei perlentaucher.de
- Leila Aboulela beim internationalen literaturfestival berlin
Einzelstunden
- Hochspringen↑ „Biografie“ auf leila-aboulela.com (engl.)