Karl-Heinz Smuda

Karl-Heinz Smuda (* 24. Januar 1961 in Eschweiler ) ist ein deutscher Ghostwriter , [1] Dozent und Verleger.

Leben

Smuda trat 1976 als Autor und Moderator der WDR- / NDR- Kinderfunksendung Rotlicht und 1978 als Regionalkorrespondent für den Eurogio Aachen des Belgischen Rundfunks ( BRF ) ein. Es folgte ein Auslandsaufenthalt als Redakteur der Deutschsprachigen Abteilung von Radio Vatikan in Rom (1980/1982).

Von 1983 bis 1987 erlernte Smuda bei Carl Ludwig Naumann ( RWTH Aachen / Institut für Linguistik , Leibniz Universität Hannover ) pro Sprechtechnik für den Hörfunk und das Fernsehen. Zeitgleich NEBEN – DM ASTA Vorsitz dort studierte Smuda ua Gesellschaftswissenschaften / Sozialwissenschaften und Krieg von 1986 bis 1989 Lehrbeauftragter an der Bergischen Universität Wuppertal . Smuda arbeitete 1994 in der Medien- und Akzeptanzforschung im Medien Minuten , wo Intendanz des Westdeutschen Rundfunks Köln ( WDR ) beteiligt unter Anderem an der Einführung des ARD- / ZDF Videotextes und der Akzeptanzanalyse vor der Ersten Ausstrahlung der Sendereihe Lindenstr (ARD) am 8. Dezember 1985.

Internationale Aktivitäten

Nach dem Studium von Smuda ab 1987, ZDF / 3sat und beim Deutschlandfunk . Im November 1989 Krieg ist für sterben DLF-Abteilung „Wissenschaft und Bildung“ beim DDR Außenministerium akkreditierten DLF-Travel – Korrespondenten in Leipzig, Reise Korrespondent Dezember Nation Ellen Hörfunk 1994 in Kroatien als akkreditiertem journalistischen Begleiter von Papst Johannes Paul II. in Zagreb, Reise Correspondent Dezember Deutschland in Skopje / Mazedonien während des Kosovokrieg(1999) und Korrespondenten während des UNO-Einsatz (2000) in Dili / Osttimor und Darwin / Australien. Gibt es ein Stipendium der Heinz-Kühn-Stiftung des Landes?Nordrhein-Westfalen für die Arbeit beim Philippine Fernsehen in Manila (1991). [2] Für die aktuelle Politik- und Umweltberichterstattung hatte der Autor und Reporter des Hörfunk-Senders der ARD auf der Brücke von Vulkans Mount Pinatubo aus Manila berichtet. Smuda war von 1991 bis 1994 in der Redaktion „Religion und Gesellschaft“ von Deutschlandfunks in Köln tätig. 1994, 1996, Seine Aufgaben in der Redaktion „Literatur und Kunst“ beim Deutschlandfunk. Dort ist bearbeitete hauptsächlich zeitgeschichtliche Themen, also zum Beispiel der historischen Konflikt über die Autonomie Südtirolsim Rahmen einer Europa-Reihe aus Bozen. Außerdem arbeitet in Diskussionssendungen am Vormittag Live im Deutschlandfunk eines Themengebieten Wie die „Beutekunst“ oder über die IMS wo Staatssicherheit und Derens Vergangenheitsbewältigung aus Neustrelitz / Mecklenburg-Vorpommern.

Bei Deutschland Radio Berlin (heute: Deutschlandradio Kultur) arbeitet Smuda in den jahren 1996 bis 1997 als Gesprächsleiter wo die Polizei chen Diskussionssendung Wortwechsel und beim Deutschland Funk von Journal am Vormittag – Forum für Kultur (1993-1995). 1994 Krieg ist festangestellter Redakteur beim WDR in Köln (Wellenredaktion WDR 2), 1996 im Land Raum Berlin des Deutschlands Politischen Berichterstatter aus dem deutschen Bundeshauptstadt . 1997 (2003) Wurde Smuda zum Korrespondenten / Studioleiter des DeutschlandRadios in Brandenburg berufen. [3]Sein Point of Scrutiny war in den Landes-, Bundes- und Europapolitik. Als Kandidat Würde Karl-Heinz Smuda im Jahr 2003 für Position der sterben Programmdirektor Hörfunk beim Rundfunk Berlin-Brandenburg vorgeschlagen, Hüte jedoch keine Aussichten Auf einer Mehrheit im Rundfunkrat des RBB . Im Selb Jahr lehnte ist das Angebot des früheren Vorsitzenden Lothar Bisky , Sprecher der PDS , später Die Linke , zu Werden, ab und wendete sich hauptberuflich sie Dozentur und Ghostwriting zu.

2005 Warner Smuda Sprecher des Deutschen NATO-Kontingents in Siauliai (Litauen), Juli und September 2005, Sicherung der EU-Außengrenze. [4] Dabei handelt es sich um das internationale Krisenmanagement von ihnen Absturz einer russischen Militärmaske auf dem Territorium Litauens. Indessen hat Smuda weiter als Bericht und Autor (Politik) für das Deutschland [5] in und aus Berlin und Kommentator für die Nachricht N24 (Fernsehen) Gang Paddocks. Ab November 2003 Krieg ist zeitweilig with the Dienstgrad Eines Majors (wo Reserve) und Pressestabsoffiziers in der Presse Stelle 4. Luftwaffendivision in Aurich / Ostfriesland (Press- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr der Luftwaffe) dicht. Smuda ist seit Februar 2015 Oberstleutnant der Reserve / Pressestelle dizzer dR

Juni 2008 im Fränkischen Hammelburg und an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Im Jahr 2007 ist der Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in NATO-Einheiten der Kommandozentrale Führung in Kalkar / Niederrhein. Zu den Aufgaben des Journalist Gehört stirbt den Chefredakteur und Konzeptentwickler wo zweisprachige taz Echo von Bundeswehr, NATO und EU im Mai 2006 für Reader aus 16 Nationen ( ELITE 2006 ) Auf den Heuberg bei Balingen / Baden-Württemberg. Seine operative Arbeit für die Bundeswehr und die NATO gab Smuda 2008 individuell auf. Für das Projekt e-NATO Bildung und Ausbildung Krieg Smuda von 2009 bis 2014 beim deutschenNATO Allgemein- Viereck als „persönlicher Berater“ (persönlicher Berater) in Norfolk / Virginia tätig.

Gemeinsam mit Karlheinz Viereck und dem Berliner Dozenten Dirk Henze Gründer Smuda im Jahr 2009 wurde er am Amici Verlag Berlin, dort im Mai 2010 im Quadrum Verlag Berlin / Norfolk umbenannt. Dieses US-amerikanische Verlagsbüro befindet sich in Virginia Beach , Norfolk, Deutschlands Deutsche Büro in Berlin-Wilmersdorf. Der Verlag produziert meine Creative und Deutschland sowie die USA (Fotografen, Layout, Designer) Bücher für Unternehmen und Organisationen, Sie und Ihre Cousine für den Buchhandel. [6]

Ehrungen und Auszeichnungen

  • Stipendium der Heinz-Kühn-Stiftung der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen 1991 für die Arbeit als Redakteurin des Philippine Fernsehens / Kinderfernsehen in Manila
  • EU-Einsatzmedaille, 2007, verlor den EU-Außenbeauftragten Javier Solana
  • Einsatzmedaille des Bundesministeriums der Verteidigung für die Tätigkeit als Pressesprecher von EUFOR RD CONGO in Kinshasa / Demokratische Republik Kongo

Weblinks

 Commons: Karl-Heinz Smuda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage Karl-Heinz Smuda
  • Österreichischer Rundfunk
  • Medienübersicht: Zeitungs- und Rundfunkbeiträge über Karl-Heinz Smuda
  • SWR 1 Leute: … sitzt Person Karl-Heinz Smuda
  • ARD-Mediathek über Karl-Heinz Smuda

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ Beitrag von Sabine Deckwerth: Ghostwriter und der Markt , in: Berliner Zeitung vom 15. März 2011
  2. Hochspringen↑ Heinz-Kühn-Stiftung – Mitstudierende . In: heinz-kuehn-stiftung.de .
  3. Hochspringen↑ Deutschlandradio – Bilder . In: Deutschlandradio . 25. März 2015.
  4. Hochspringen↑ Litauen übergibt gestürzten Piloten nicht . In: derkeiler.com .
  5. Hochspringen↑ bundeswehr.de , abgeraufen am 21. November 2012
  6. Hochspringen↑ http://www.quadrum-publishing-house.com/