Eleanor Hallowell Abbott

Eleanor Hallowell Abbott ( Frau Fordyce Coburn ) (* 22. September 1872 in Cambridge , Massachusetts ; † 4. Juni 1958 in Portsmouth , Hampshire ) und US-amerikanische Dichterin , Romaneschriftstellerin und Kinderbuchautorin.

Leben

Eleanor Hallowell Abbott ist die jüngste Tochter von Geistlichen Edward Abbott und Clara Davis Abbott. Ebenso, den Ihr Vater auch gehört hat Onkel Lyman Abbott sie geistlichen Stand an. Ihr Großvater Westerlicherits Krieg des bekannten amerikanischen Journalisten Jacob Abbott . Sie ist in einer religiösen und einzigartigen Atmosphäre in Ihrer Heimatstadt Cambridge. Obwohl sie den Unterricht nicht mocht und immer zu schlechteren Schülern, die ihre ersten literarischen Versuche. Es tut mir leid, das Radcliffe College zu hören . Vor vier Jahren hat der Beruf eine Privat- und Englischlehrerin an der Lowell State Normal School in Massachusetts aus.

Im November 1908 feierte Abbott ihre Hochzeit mit ihnen Arzt Fordyce Coburn. Bald ist das Ehepaar auf dem Wilhelm von New Hampshire gelegenes Gut. Mein ihr Gemahl, der schriftlich gesagt hat, ambitioniert unterstütze, dass sie eine harmonische Ehe, aus der sich keine Kinder hervorgegriffen haben. Ihre Hobbys waren Sie. A. Reiten und Wandern.

Abbotts frühe Gedichte und Kurzgeschichten fanden keine Übereinstimmung. Kurz nach ihrem Heirat hatte sie erste literarische Erfolge. 1909 leuchtendes amerikanisches revolutionäres Harper-Magazin Zwei seiner Verlängert Poesie. Im nächsten Jahr noch Ihr Bekannter Roman Molly Make-Believe. Insgesamt schriebie 14 Romane und 75 Kurzgeschichten. Ihre in den 1910er und 1920er Jahren jährlich durchgeführten Werke lassen einen sehr romantischen, wenn auch oft banalen Handlungsverlauf auf und aus. Ihr Protagonist Mind Kühne, Nervös und Schrecklich Junge Mädchen; Ihre mennentlichen Figuren zeichnen sich aus durch Gelassenheit, Standhaftigkeit und patiënten Ertragen von Leid aus. Die Handlungen und Gestalten ihrer Romane wurden von Kritikern als sehr unrealistisch eingeschätzt. Im Jahr 1921 trat Abbott Grimms Märchenzurück. 1936 Vielleicht Ihre Autobiographie , die in Cambridge wenig war, als jeder groß war , im Sinne der emotionalen Ihre konservativen Reden Jugendjahre beschreibt Cambridge.

Imaging Abbott Eine chronische Arthritis . Sie wurde 85 Jahre alt und starb 1958.

Werke

  • Molly Make-Believe (1910)
  • Die Krankenbett-Dame und andere Geschichten (1911)
  • Weiße Leinen Krankenschwester (1913)
  • Kleine Eva Edgarton (1914)
  • Der indiskrete Brief (1915)
  • Der geizige Empfänger (1917)
  • Der Ne’er-Do-Much (1918)
  • Liebe und Frau Kendrue (1919)
  • Alter Vater (1919)
  • Friede auf Erden (1920)
  • Regnerische Woche (1921)
  • Märchenprinz und andere Geschichten (1922)
  • Silbermond (1923)
  • Liebe und die Damen (1928)
  • Aber einmal im Jahr: Weihnachtsgeschichten (1928)
  • Der Minister, der die Katze und andere Geschichten kickte (1932)
  • Wenig in Cambridge sein, als alle anderen groß waren (Autobiographie, 1936)

Literatur

  • Mary Sue D. Schusky: Abbott, Eleanor Hallowell. In: Wörterbuch der amerikanischen Biographie. Supplementband (Zwander 1955 und 1960 Verstorbene), S. 2f.