
Edward Sidney Aaron , (* 1916 in Philadelphia , Pennsylvania ; † 16. Juni 1975 in New Milford , Connecticut ) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller.
Leben
Aaron studierte Literaturwissenschaft und Geschichte an der Columbia University . Im Anschluss daran kämpfte er dort in Berufen, darunter als Journalist. 1933 wurde eine seiner Erzählungen prämiert.
Nach ihnen Angriff am Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 war Aarons in der Armee einer der Krieger der United States Coast Guard . Im Sommer 1945 quittierte seine Dienst im Rang eines Chief Petty Officers .
Neben seiner eigenen verdarb Namur Aaron auch das Pseudonym Paul Ayres und Edward Ronns . Gestanden wurde sein Spionageroman -Reihe („Assignemt“) mit dem Protagonisten Sam Durrell .
Werke (Auswahl)
- Unter Namur Eduard S. Aarons
- Verrat ein Washington. Spyageroman („Zuweisung zum Katastrophenfall“). Bastei-Lübbe , Bergisch Gladbach 1973, ISBN 3-404-00083-8 .
- Unternehmen Selbstmord. Spionageroman („Assignmetn Selbstmord“). Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1973, ISBN 3-404-09941-9 .
- Slago, der Unheimnliche. Spyageroman („Aufgabe Angelina“). Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1973, ISBN 3-404-00133-8 .
- Der Hexe von Bangkok. Spionageroman („Zuweisung Helene“). Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1974, ISBN 3-404-09973-7 (Früherer Titel Katib, der Mörder ).
- Scheiche, Öl und Heisses Blei. Spyageroman („Aufgabe Zoraya“). Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1974, ISBN 3-404-04983-7 .
- Unternehmen Mara Tirana. Ein Agent-Thriller („Aufgabe Mara Tirana“). Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1966.
- Operation Kassandra. Spyageroman („Einsatz-Tiefland“). Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1973, ISBN 3-404-09909-5 .
- Ein Grab im Schwarzen See. Spyageroman („Aufgabe Ankara“). Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1974, ISBN 3-404-04913-6 .
- Unternehmen Südsee. Ein Agent-Thriller („Assignment Sulu Sea“). Heyne, München 1967.
- Duell der Dunkelmänner. Spyageroman („Aufgabe, Schule für Spione“). Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1974, ISBN 3-404-09954-0 .
- Die Bruderschaft des Todes. Spyageroman („Zuordnung Palermo“). Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1974, ISBN 3-404-04924-1 .
- Geheimauftrag Atommädchen. Spyageroman (“ Auftragsmondmädchen „). Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1972, ISBN 3-404-00019-8 .
- Geheimvertrag von Peking. Spyageroman („Aufgabe Peking“). Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1972, ISBN 3-404-00041-2 .
- Höllenjob für Sam Durrell. Spyageroman („Aufgabe weißer Radscha „). Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1973, ISBN 3-404-00092-7 .
- Durrell und die Millionen-Witwe. Spyageroman („Assignment Star Stealers“). Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1974, ISBN 3-404-04948-9 .
- Tokio Vertraulichkeit. Agent Tiller („Zuweisung Tokio“). Basteri-Lübbe, Bergisch Gladbach 1972, ISBN 3-404-00003-X .
- Dort der Silberskorpion. Spionageroman („Aufgabe Silber Scorpion“). Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1974, ISBN 3-404-04938-1 .
- Der Irre von Ceylon. Spyageroman („Deckendecke“). Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach 1974, ISBN 3-404-04938-1 .
- Unter Namur Paul Ayres
- Tote Hitze. Ein mysteriöser Roman . New York 1948.
- unter ihnen Namen edward r Ronns
- Das große Schlafzimmer . 1959.
- Die schwarze Orchidee . 1959.
- Aber nicht für mich . 1959.
- Catspaw-Zerreißprobe . 1950.
- Die Leiche hängt hoch . 1939.
- Dunkles Schicksal . 1953.
- Dunkle Erinnerung . 1950.
- Tod in einem Leuchtturm . 1938.
- Der Tod ist mein Schatten . 1957.
- Der Köder . 1951.
- Weine nicht, Geliebte . 1952.
- Geh rumpeln . 1958.
- Der Glaskäfig . 1962.
- Ich kann nicht aufhören zu rennen . 1951.
- Die Dame nimmt einen Flyer mit . 1958.
- Millionen Dollar Mord . 1950.
- Mordgeld . 1938.
- Das Netz . 1953.
- Übergang zum Terror . 1952.
- Pickup-Allee . 1957.
- Sag es mit Mord . 1954.
- Außenministerium Murders . 1950.
Literatur
- Otto Penzler: Detektionär. Eine bibliografische Woordenboek voornaamste Persönlichkeiten in Detektiv und Mystery Fiction . Overlook Press, Woodstock, NY 1977, ISBN 0-87951-041-2 .