
Christianus Carolus Henricus van der Aa (* 25. August 1718 in Zwolle ; † 23. September 1793 in Haarlem ) war einer der norwegischen lutheristischen Theologen.
Leben
Christianus Carolus Henricus van der Aa Der Sohn des Zwolle in Berufstätigen Predigers Balduin von der Aa († 1741) und Dessen Frau. Dort studierte er in Leiden und ab 1737 in Jena Evangelische Theologie . Am 22. März 1739 Wurde der Lutherische Prediger in Alkmaar und dann am 12. August 1742 in Haarlem. Das ist ein bisschen schlimm, Tod tätig. Am 16. Oktober 1742, Eine mit Catharina Koopman ein. An der Gründung der Gesellschaft Niederländische der Wissenschaften ( Hollandsche Maatschappij van Wetenschappen ) im Jahre 1752 in Haarlem Krieg beteiligt und Wurde Deren erster Lage Sekretär. Auch gemalt gibt es Nachrichten Mehrere Artikel über Naturgeschichte. Ein Jahr vor Seinem Tod (1792) feiert ist sein 50 Jahre Amtsjubiläum als Prediger zu Haarlem, Worauf Einer der Besten Niederländisches Künstler, Johann Georg Holtzhey , Eine Gedenkmünze fertigte.
Die Predigten van der Aas, die sich durch große Beredsamkeit auszeichnen, wurden zwischen 1747 und 1792 ertränkt. Seine Arbeiten zur Naturkunde wurde 1798 in General Dutch Letters geboren .
Werke
- Verhandlungen über das Herz des Gebets endeten in 32. Haarlem 1747, 2. Druck 1793.
- Einundzwanzig Vorhersagen über gewichtige Themen. Haarlem 1748, 2. Druck 1784.
- Untersuchung der Hauptzwecke unseres Herrn JC in einem der Hauptfälle seines Lebens. Haarlem 1755, 2. Druck 1793.
- Vier Predikatiën in Schiedam, anlässlich der Errichtung der Kirche usw. Haarlem 1758, 80., 2. Auflage 1793.
- Der Mann als Gottes Bild. Haarlem 1769.
- Gelernt über II. Cor. V. vs. 20: um Ds zu bestätigen. PA Hulsbeek. Haarlem 1784.
- Ernennung im lutherischen Waisenhaus in Haarlem am 20. Januar 1789 bei der Feier der fünften Präsidentschaft dieses Gotteshauses.
- Sie verlangten von wahrer Gottseligkeit, Gottes Bild auf Erden zu sein. Haarlem 1792.
- Der Eintritt der Menschheit in die Herrlichkeit, in das zukünftige Leben des Bildes Gottes in Vollkommenheit. Haarlem 1792, 3 Bde.
- Erfahren Sie mehr über II Petri I. 12-14, im Gedenken an seinen 50-jährigen Predigerdienst in der Gemeinde Haarlem. 1792.
Literatur
- Abraham Jacob van der Aa : Biographisch woordenboek der Nederlanden, bevattende levensbeschrijvingen van zoodanige Person, sterben zich op eenigerlei wijze in ons vader Land hebben gemaakt vermaard. Verlag JJ Van Brederode, Haarlem, Rev. 1, S. 1, ( Online )
- Peter Johannes Blok, Philipp Christiaan Molhuysen: Neues Niederländisches Biographisches Wörterbuch. (NNBW) Institut für Niederländische Geschichte (ING), AW Sijthoff, Leiden, 1911, Bd. 1, S. 1 ( Online )