
Chatschatur Abowjan , ( armenisch Խաչատուր Աբովեան ; * 15 Oktober, Jahre 1809 in Kanak bei Jerewan , Khanat Jerewan , heute Armenien ; † Uhr oder nach DEM 14. April Jahre 1848 ) ist der Vater der Modernen armenischen Literatur . Abweichende Namensschreibungen: Khachatur Abovian , auch Abovyan .
Leben
Chatschatur Abowjan wurde 1809 im Dorf Kanaker geboren, heute ein Vorort Jerewans , die armenische Hauptstadt. Seine Erbung erbt in Etschmiadsin (1819-1822) und der Nersisian-Schule in Tiflis (1824-1826). Im Jahr 1828 gewann Abowjan de Eroberung Jerewans Durch Russian Truppen. Im darauffolgenden Jahr arbeitet Abowjan als Übersetzer und Sekretär am Katholikat wo Armenischen Apostolischen Kirche zu Etschmiadsin. 1829 als Führer und Dolmetscher an der Erstbesteigung des Berges Ararat durch Friedrich Parrot (1792-1841) teil. Friedrich Parrot war Kaiserlich-Russischer Staatsrat und Professor für NaturphilosophieUniversität Dorpat (heute Tartu ( Estland )). Es gibt eine Organisation für Abowjan ein staatliches Stipendium für die Universität Dorpat, die von deutschen Wissenschaftlern beherrscht wurde.
Im Kaukasus Zurückkehrt, Nahm Abowjan eine Stelle als Schulinspektor des Schuldistrikts von Tiflis an (1837-1843). Diese Position wurde am 2. April 1848 verlegt. Sie kennen die Verdacht, das ist die zaristische Geheimpolitik , die wahr ist. Ihm zu Ehren trete die Stadt Abowjan seit 1963 ein. Auch die prominenteste Straße im Zentrum Jerewans ist nach ihm benannt.
Arbeit
Chatschatur Abowjan gilt als Moderator der armenischen Literatur. Ist Krieg der erste Schriftsteller, wo auf neuostarmenisch Schrieber, während bis dahin Literatur auf altarmenisch geschrieben Wird, das nur Gebildete Oberschicht Verstand sterben. Abowjan schrieb 1841 Armenisch- Rumänisch (Armenisch Leiden , 1858, Postum Veröffentlicht), und Literatur für Kinder in Armenischer Sprache. Der Roman buchstabiert zur Zeit des Russisch-Persischen Krieges 1826-1828 .
Abowjan übersetzte unter anderem Werke von Homer , Friedrich Schiller , Johann Wolfgang von Goethe , Nikolai Michailowitsch Karamsin und Iwan Andrejewitsch Krylow ins Armenische.
Ehrungen
Die Sowjetische Post Gab anständig des 100. Todestages von Abowjan 1948 eine Sondermarke heraus.
Literatur
- Rouben Paul Adalian: Historisches Wörterbuch von Armenien . In: Asiatische / Ozeanische historische Wörterbücher . Auf Rang. 41. Scarecrow Press, Lanham, Md. / London 2002, ISBN 0-8108-4337-4 .
- Kevork B. Bardakjian: Ein Leitfaden für die moderne armenische Literatur, 1500-1920. mit einer einführenden Geschichte . Wayne State University Press, Detroit 2000, ISBN 0-8143-2747-8 .
- Tessa Hofmann : Der Armenier: Schicksals, Kultur, Geschichte . DA Verlag Das Andere, Nürnberg 1993, ISBN 3-922619-25-8 .
- Marc Nichanian: Alter und Gebrauch der armenischen Sprache . Editionen Entente, Paris 1989, ISBN 2-7266-0089-1 .