Ben Aaronowitsch

Ben Aaronovitch (* 1964 in London ) ist ein britischer Autor und Drehbuchautor .

Ben Aaronovitch ist Sohn des Britischen Ökonomen Sam Aaronovitch , Seine Brüder Sind der Schauspieler Owen Aaronovitch und Journalist David Aaronovitch . 1988 und 1989 schrieb zwei Geschichten von der Britten-Fernsehserie Doctor Who , der in vier Wochen vier Episoden anbetete. Daraus und im weiteren Umfeld der Doctor-Who-Welt entstanden auch fünf Romane Aaronovitchs. Für die Bücher wurde von Charakter Kadiatu Lethbridge-Stewart gegründet , der nicht in der Originalserie auftrat, sondern in Mehreren Ablegern Vorkam war. Weitere Drehbücher schrieb für die Serien Jupiter Moon , Casualty und Dark Knight. Im deutschsprachigen Raum ist ist vor Allem für seine Urban Fantasy -Roma um den Polizisten und Zauberlehrling Peter Grant in der Die-Fluss-von-London -Reihe BEKANNT.

Aaronovitch sprang in Wimbledon und verließ sich auf einen Buchladen in London.

Schriften

deutschsprachig
Peter-Grant-Reihe
  • Die Flüsse von London , dtv, München 2012, ISBN 978-3-423-21341-7 .
    • Englisch: Flüsse von London (2011)
  • Schwarzer Mond über Soho , dtv, München 2012, ISBN 978-3-423-21380-6 .
    • Deutsch: Mond über Soho (2011)
  • Ein Wispern Unter Baker Straße , Dtv, München 2013, ISBN 978-3-423-21448-3 .
    • Deutsch: Geflüster unter der Erde (2012)
  • Dort bei Ort , dtv, München 2014, ISBN 978-3-423-21507-7 .
    • Englisch: Broken Homes (2013)
  • Fingerhut-Summer , dtv, München 2015, ISBN 978-3-423-21602-9 .
    • Deutsch: Fingerhut Sommer (2014)
  • Der Galgen von Tyburn , dtv, München 2017, ISBN 978-3-423-21668-5
    • Deutsch: Der hängende Baum (2016)
  • Englisch: The Forthest Station (28. September 2017) ISBN 978-1-4732224-2
Arzt, der
  • Die Hand von Omega , Bastei Lübbe, Köln 2017, ISBN 978-3-404-20881-4 .