Anselm Neft

Anselm Neft (* 6. Juli 1973 in Bonn ) ist ein deutscher Romanautor , Satiriker und Publizist .

Leben

Anselm Neft besuchter das Aloisiuskolleg in Bonn-Bad Godesberg leistete Zivildienst und studierte von 1993 bis 2000 Vergleich Religionswissenschaften , Volkskunde und Vor- und Frühgeschichte an der Universität Bonn Bonn . 1999 bis 2001 tritt ist für zwei Jahre als Schalmeibläser und Herold mit dem Mittelalter-Rockband Schelmish auf und tourte durch Deutschland. Anschließend Krieg ist in Verschiedenen Beruf und Jobs tätig, darunter Deutschlehrer und Unternehmensberater.

2005 gründete ist mit Christian Bartel und Francis Kirpa Exot , Eine Zeitschrift für Komische Literatur und fungierte bis zu Derens Ende im Dezember 2015 als Mitherausgeber.

Neft Schrieber bis heute Hund von satire Wirbelsäule und Gloss, vor Allem für gelöscht WELT , Tagesspiegel , Taz , Eulenspiegel , Titanic und DAS MAGAZIN . Seine Romane hingegen lassen sich nicht Eindeutig es Satire oder sie humoristischen Genre zuordnen.

Ist lebt als freier Autor und Publizist in Hamburg und betreibt dort mit Piero Masztalerz , Katrin sedder und Ella Carina Werner sterben Lesebühne ‚Liebe Amt für alle‘.

Veröffentlichungen (Auswahl)

(Erzählende) Literatur

Bücher:

  • mit Christian Bartel (Hrsg.): Götter, Gurus und Gestörte . Satyr-Verlag Berlin 2009, ISBN 978-3-938625-48-4 .
  • Der Leber der Anderen. Geschichten aus der Großstadt . Ullstein, Berlin 2010. ISBN 978-3-548-28086-8 . (Kurzgeschichten)
  • Hölle. Römisch . Satyr-Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-944035-03-1 .
  • Helden in Schnabelschuhen. Römisch . Knaus, München 2014, ISBN 978-3-8135-0561-0 .
  • mit Maren Kaschner: 111 Orte auf Rügen, die man gesehen haben muss . emons, köln 2016, ISBN 978-3-95451-837-1 .
  • Vom Licht. Römisch . Satyr-Verlag, Berlin 2016, ISBN 978-3-944035-77-2 .

Weitere Beiträge:

  • Getränke, draußen, voll Margeriten. Ein paar von ihnen sind dank den grundlagen völkischen und rassistischen Denkens gegeben worden. . In: Markus Liske , Manja Präkels (Hrsg.): Vorsicht Volk! Oder: Bewegungen im Wahn? . Verbrecher-Verlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-95732-121-3
  • Schock der Woche . In: Heiko Werning , Volker Surmann (Hrsg.): Ist das jetzt Satire oder war?. Beiträge zur humoristischen Lage der Nation . Satyr-Verlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-944035-56-7
  • Keine WIRKLICH gute Schule und Warum , wo Jesuitenprovinzial sie Ehemaligen Rektor Pater Theo Schneider nicht sein Vertrauen aussprechen sollte . In: Ebba Hagenberg-Miliu (Hrsg.): Unheiliger Berg: Das Bonner Aloisiuskolleg der Jesuiten und Aufarbeitung des Mißbrauchskandals . Kohlhammer, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-17-025130-4
  • Dort Hund . In: Michael Hametner (Hrsg.): Risse im Beton. Die besten Kurzgeschichten aus dem 14. MDR-Literaturwettbewerb 2009 . Rotbuch-Verlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-86789-089-2
  • Die schönste Blume des Allgäus . In: 15. Öffne Mike . Allitera Verlag, München, 2007, ISBN 978-3-86520-287-1