Abraham ibn Daud

Abraham ibn Daud , auch (Ibrahim) Ibn Dāwud (* um 1110 in Córdoba ; † um 1180 in Toledo ; hebräisch אבאבםם אבן דאדאד; arabisch إبراهيمبن داود, DMG Ibrāhīm b. Däwüd ), Auch Unter dem Bekannt Akronym Rabad (i) [1] , hebräisch ראב“ד, Und „europäisiert“ als Avendauth (auch Avendehut usw.) ist ein Jüdischer Chronist, Eulen Philosoph und Astronomen Martyrsů und die ersten Jüdische Aristoteliker noch vor Maimonides .

Leben und Werk

Abraham Ibn Daud oder Avraham ibn Dawda ha-Levi (BZW. Abraham ben David ha-Levi ) war ein sephardischer Astronom, Mathematiker und Philosoph. Ist Werden im spanischen Cordoba um 1110 geboren und ist der Enkelsohn von Isaac Ben Baruch Albali, Wobei ist bei Seinem Onkel mütterlicherseits, Baruch ben Isaac Albali, in Granada Aufwachsen. Baruch ben Isaac Albali unterrichtet Seinen Neff in der Halacha , in Philosophie und Astronomie. Sowohl das Neue Testament als Auch des Koran Ist ER Host – Gebrüll. Gemeinsam mit Dominicus Gundissalinus , jene führenden Vertreter der Übersetzerschule von Toledo, Übersetzte ist arabische Werke aus Wissenschaft und Philosophie ins Lateinische. In der JAHREN 1160-1161 Schrieber des Sefer ha-Kabbalah (Buch der Überlieferung ) Gemeinsam Mit den Büchern Divre Malke Jisra’el be-Bajjit scheni (Chronik Israelitischer Könige) und Sikhron divre Romi (Chronik Roms). Im Lauf der almohadischen Eroberung Spaniens Floh ist ins Christlichen Kastilien und Liess sich in Toledo nieder, wo ist bis zu Seinem Tod als Martyrsů im Jahre 1180 Lebt.

Die Chronik Sefer ha-Kabbalah FASST sterben Geschichte Israel zusammen und ununterbrochene und sukzessive Reihe der Träger der Judischer Überlieferung bis in der Zeit des Autoren (1146) belegt sterben. Ist Führt der Beweis that sterben Kette , wo jüdische Tradition nicht unterbrochen Worden Krieg. Im Buch Sikhron divre Romi gelangt ist zu der Auffassung, Dass Konstantin des Neuen Testament gefälscht habe. Im Buch Al Aqida al Rafi’a [2] Versucht ist Eine vollkommene Harmonisierung between Glauben und Wissen zu Motivation und andere Mentalität, Wobei es sich hier um ein Judischer-Philosophische Werk Handelt, das Durch den Einfluss von Aristoteles gekennzeichnet Krieg, es ist über AvicennaIch hoffe, dass sie sich rasend schnell enthalten, rezipiert haben.

In Wadenfänger Chronik Sefer ha-Kabbalah kritisiert sind sterben Kara und das verteidigt rabbinische Judentum . Auch sterben Chasaren seien nicht die Karäern, Sondern sie Judentum gefolgt rabbinisch. Ibn Daud beschreibt Auch der Briefwechsel Zwischen ihnen König der Chasaren, König Josef und Hasdai ibn Schaprut und Berichte that Gelehrte aus dem Chasarenreich im 11. Jahrhundert nach Toledo gekommen Seelachs.

Ausgaben und Übersetzungen

  • GD Cohen (Hg.): Sefer Ha-Qabbala: Das Buch der Überlieferung von Abraham Ibn Daud. Philadelphia 1967.

Siehe auch

  • Johannes Hispalensis

Literatur

  • Resianne Fontaine: IBN DAUD, ABRAHAM DAVID HALEVI . In: Enzyklopädie Judaica . 2. Auflage. Band 9, Detroit / New York, 2007, ISBN 978-0-02-865937-4 , S. 663-665 (englisch).
  • Hermann Greive : Abraham ibn Daud . In: Theologische Realenzyklopädie (TRE). Band 1, de Gruyter, Berlin / New York 1977, ISBN 3-11-006944-X , S. 388-389.
  • Gundolf Keil : Ibn Dāwūd, Ibrahim (Abraham ibn Daud / A.Ben David Ha-Levi / Rabad I.). In: Werner E. Gerabek , Bernhard D. Haage, Gundolf Keil, Wolfgang Wegner (Hrsg.): Enzyklopädie Medizingeschichte. De Gruyter, Berlin / New York 2005, ISBN 3-11-015714-4 , S. 290.

Weblinks

  • Resianne Fontaine: Abraham Ibn Daud. In: Edward N. Zalta (Hrsg.): Stanford Enzyklopädie der Philosophie .
  • Jakob Guttmann : ABRAHAM IBN DAUD (= DAVID) HA-LEVI. In: Isidore Singer (Hrsg.): Jüdische Enzyklopädie . Band 1, Funk und Wagnalls, New York 1901-1906, S. 101-103 .

Einzelstunden

  1. Hochsprünge↑ Dies zur Unterscheidung von Abraham ist Isaak aus Narbonne („Rabad II“) und Abraham ist David von Posquières („Rabad III“), vgl. zB Fontaine 2007; Guttmann 1901, 101.
  2. Hochspringen↑ Dt. „Der Erab Glaube“. Das Buch ist arabisch, aber nur Hebräisch, in der Übersetzung von Schlomo, der Lavi de la Caballeria unter dem Titel ha-emuna ha-rama . This Übersetzung wurde von S. Weil in Deutsche übersetzt: Das Buch Emunah Ramah von: Der erhabene Glaube. Frankfurt aM 1852. Daneben existiert weder die hebräische Übersetzung ibn Dauds von Schmuel ibn Motot. Eine englische Übersetzung hat TAM Fontaine vorlegt: Zur Verteidigung des Judentums: Abraham Ibn Daud . Quellen und Struktur von Ha-Emunah Ha-Ramah (Studia Semitica 26) [Promotion zu H. Daiber und T. van Velthoven, Amsterdam 4. März 1986], Van Gorcum & Comp. 1990ISBN 90-232-2404-3 .