
Abe Tomoji ( jap. 阿部知二 ; * Juni 26 Jahre 1903 ; † April 23rd 1973 ) war ein japanischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker.
Leben
Abe studiert von 1924 bis 1927 an der Universität Tokio englische Literatur bei Edmund Blunden und veröffentlichten im Campus Magazin seines ersten literarischen Werkes Kasei . Nach Wadenfänger Graduierung unterrichtete umfassen englische Literatur an der Meiji – Universität und der Universität Tohoku . 1930 veröffentlichte eine Band Kurzerzählungen unter dem Titel Koi nach Afurika . In Seinen literaturkritischen Abhandlungen Shuchiteki Bungaku-ron setzt ist sich mit den Modernen literarischen Konzept der Englischen Schriftsteller Thomas Ernest Hulme , Herbert Read und TS Eliotauseinander. Als Scriptor gab es auch die zeitgenössischen proletarischen literatur und den Marxismus und Ultranationalismus.
1936 Erschien Abes Roman Fuyu no yado , in ihnen Japanischen Kriegsvorbereitungen auseinandersetzte sich mit den ist. Nach Dem Krieg Krieg ist an der Wiederbelebung Dezember Japanischen PEN Clubs beteiligt, pflegt Kontakt zu Sowjetisches und Chinesische Autoren und Krieg in der Bewegung gegen den Vietnam-Krieg aktiv. Ist besucht Java und Durch China und Europa gereist. Ist verfasste weitere eigene literarische und literaturkritische Werke Wie Jitsu kein mado (1959) und trat als Übersetzer von Werken Herman Melville ( Moby Dick ), Robert Louis Stevenson ( Die Schatzinsel ), Arthur Conan Doyle ( Sherlock Holmes ) und derGeschwister Brontë (ua Sturmhöhe ) reformiert.
Arbeit
- Akarui tomo ( 明 る い 友 )
- engl. „Der Kommunist“, übersetzt von Grace Suzuki, Ukiyo, 1954 [1]
Quellen
- Louis Frédéric : Japan Enzyklopädie . Harvard University Press, 2002, ISBN 0-674-00770-0 , S. 4 (englisch, Eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche – französisch: Japon, Dictionnaire eine Zivilisation . Übersetzt von Käthe Roth).
- William Jefferson Tyler: Modanizumu: Moderne Fiktion aus Japan, 1913-1938 , Universität von Hawaii Press, 2008, ISBN 9780824832421 , S. 242
- John Scott Miller: Historisches Wörterbuch der modernen japanischen Literatur und Theater , Scarecrow Press, 2009, ISBN 9780810858107 , S. 2
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Japanische Literatur in der Übersetzung Suche. Japan-Stiftung; 2012; abgeraufen am 11. Juni 2012 .